Jetzt die mit um die >50tkm Kolben.
Ja die kann man reinigen und auf arbeiten.
Zumal es ausschaut als wären die Kolbenringe beschichtet.
Auflösung:
sind sie nicht, habe Sie schon gereinigt und gewiennert
und heute noch in der Waschmaschine beim Motoren Instandsetzer gehabt.
SCHICK und Glänzend - sag ich Euch. Nur minimalste Nester an der Kolbenoberfläche (schwarze Punkte) aber nicht spürbar. Sollte sich also
auch keine Holzkohle mehr aufbauen.
ABER - auch hier sieht man am letzten Bild das sich der Kolben einseitig ein arbeitet.
Ich leg mal das Feuerzeug ins Stroh und zündel mal ein wenig - und behaupte das dieses an der Deachsierung der Kurbelwelle liegen müsste.
Das die Ölabstreifringe auch hier im Arsch sind - braucht wohl nicht diskutiert zu werden.
Daher gleich auf neue und bessere gewechselt welche nun nicht mehr so eine komische Feder haben, sondern einen quadratischen Querschnitt mit beschichteten Ringe oben und unten.
Werde von den 2 alten Kolben die Pleuel ausbressen und mir für mein 2Zylindermotorrad mal zur Seite legen -