Hallo,
der Grany ist an sich ein ehrliches Auto. Meiner hat mich über 300.000km treu begleitet.
Was Rost angeht, einen ohne zu finden dürfte schwer werden *GG*. Nach schauen solltest Du bei folgenden Stellen: Radläufe hinten, Schweller im hinteren Bereich, Längsträger am Unterboden (!!!), Boden Kofferraum, Türrahmen.
Was einen Riss im Block oder eine Durchgebrante Kopfdichtung angeht, dass merkt man recht schnell. Vor der Probefahrt Flüssigkeit stand checken, danach etwas längere Probefahrt mit Autobahnetappe machen. Wenn ein Riss im Block ist, steigt ab +/- 140km/h die Temperaturanzeige sehr schnell auf Anschlag

Zur Automatik kann ich nix sagen, hatte einen Schalter. Der Verbrauch liegt aber sehr stark in der Hand vom Fahrer. Gemütlich bewegt kam ich auf 4,8l, bei ner sehr sehr schnellen Autobahnetappe rauschen aber auch gerne mal 13,5l durch.
Was die Haltbarkeit angeht, der 1,5er Motor ist zwar etwas schwächer als der spätere 1,6er, aber dafür ist er thermisch robuster und kann auch Dauervollgas ab.
Rene