Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2018, 22:54   #2
Maerzen
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Maerzen
 
Registriert seit: 01.04.2017
Ort: An der Mulde
Alter: 48
Beiträge: 17
Themenstarter
Standard

Scheint wohl eher selten vorzukommen, so ein gerissenes Kupplungsseil...

Der Einbau ist vor zwei Tagen über die Bühne gegangen in einer ehemaligen Daihatsu Fachwerkstatt. Während des Einbaus ist an meinem vom Kfz-Teile-Fachhandel mitgebrachten Kupplungsbowdenzug ein Teil aus Kunststoff abgebrochen. Dieses Kunststoffteil ist beim Original-Bowdenzug aus Metall.

Die Werkstatt hat also einen neuen, originalen Bowdenzug bestellt und ich habe samt Einbau 137,00 EUR bezahlt.

Mein mitgebrachtes und beim Einbauversuch kaputt gegangenes Kupplungsseil reklamiere ich gerade beim Fachhandel, wo ich es im Dezember bestellt habe. War damals auch nur diese eine Variante mit dem Kunststoffteil lieferbar. Mal sehen, was da rauskommt...



Selbst hätte ich den Einbau jedenfalls nicht erledigen können. Das Armaturenbrett musste laut Meister auch gelöst werden, um überhaupt Platz zum hantieren zu haben. Ich selbst konnte ja nichtmal nach Demontage der Klappe unter dem Lenkrad sehen, wie weit nach oben der Seilzug noch geht.

Angenehmer Nebeneffekt: Meine bis dato ständig leuchtende Airbaglampe erlischt jetzt ganz normal. Hätte mich vorm TÜV auch wieder Zeit und/oder Geld gekostet - dieses Problem ist vom Tisch!



Maerzen
Maerzen ist offline   Mit Zitat antworten