Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2017, 23:11   #42
Daidoc
Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Ort: Lünen
Alter: 65
Beiträge: 103
Standard

Hallo zusammen,
ein paar Sachen geklärt die bis hierhin geäußert wurden:
-EJ-Motoren besitze grundsätzlich keine Iridium-Kerzen. Neue sollten auf jeden Fall NGK oder Denso sein. Bei anderen kann die MIL evtl. aufleuchten(Fehlercode 0300-0303).
-Sonny hat genau die richtige Idee(ISC-Ventil/Leerlaufsteller). Kalt wird noch über Wassertemperatur geöffnet, sobald Kühlflüssigkeit am Dehnstoffelement ISC-Ventil warm setzt elektronische Regelung ein. Ventil schließt nicht korrekt(langsames runtertouren) und durch zu weite Öffnung im Leerlauf Symptom wie Falschluft(Drehzahlschwankungen).
- Reinigen des ISC-Ventils funktioniert aber im Regelfall nur im ausgebauten Zustand.
Ausbauen
Waagerecht befestigen
Raum in dem sich der Drehkolben befindet mit Einspritzsystemreiniger füllen.
mehrfach über 1-2 Tage(Nächte) nachsprühen
einbauen und hoffen
!!! Auf keinen Fall die beiden Schrauben zur Befestigung des Drehkolbens im Kunststoffgehäuse lösen(Justierung ist danach reine Glücksache)!!!

Der Unterschied warum dieses viel häufiger beim EJ-Motor als beim K3-Motor verschmutzt und hängt, erklärt sich durch die Einbaulage(K3-senkrecht/EJ-waagerecht unter dem Drosselklappenteil)
Daidoc ist offline   Mit Zitat antworten