Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2017, 12:08   #3
Ruediger3
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ruediger3
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
Themenstarter
Standard

Danke für die Info Daniel. Genau das wäre der Hintergedanke. Einen Ersatzmotor kaufen und den in aller ruhe mit den erwähnten Teilen revidieren... Dass ich dann wenn nötig direkt den Motor tausche, ohne im eingebauten zustand Kolbenringe wechseln zu müssen, oder ähnliches...

Es geht mir in erster linie darum in aller ruhe den Motor vorzubereiten. Ich will NICHT einen gebrauchten einfach so direkt einbauen wie er ist
__________________
'06 Toyota Prius 2 in Silbergrau
'88 G100 GTti MonteCarlo in Rot
'07 M301 (von meiner Göttergattin) "Lissy" in Hellblau met.

Ex-Fahrzeuge
'02 L701 von 2017 - 2019 "YOSHI" in British Racing Green
'91 Toyota Carina II 2.0 GLi in Grau

Geändert von Ruediger3 (09.11.2017 um 12:11 Uhr)
Ruediger3 ist offline   Mit Zitat antworten