Danke für eure Meinungen und Tipps.
Tatsächlich hat der L251 keine Löcher im Träger, die mit der Sonde nutzbar wären. Nach Kauf des Autos wunderte ich mich (gibt es auch einen Fred zu) über die Feuchtigkeit im Auto. Nach einigen Tipps hier habe ich unter anderem die gesamte Innenausstattung ausgebaut, bis runter auf das Blech und habe in/ an den Radkästen Rostlöcher gefunden. Sie zu schließen war die eine Sache, eine andere die Löcher auch gleich zu nutzen, um viel Wachs unterzubringen. Ich habe jedes Loch, ob mit oder ohne Stopfen, genutzt, um den Hohlraum zu behandeln. Natürlich mit einer entsprechenden Sonde. Ohne machts kaum Sinn...
Die bessere Eignung von anderen Produkten i.V. zu den von mir genutzten Dingen mag ja hinkommen, aber ich denke nicht, dass es dort noch was zu retten gab, da der Vorschaden im nicht sichtbaren Bereich zu groß war. Zudem ich noch einen Freund beim Kauf dabei hatte, der einmal Gebrauchtwagenhändler war. Also wirklich sachkundig. Auch der hat nichts gesehen und ist selbst lang Daihatsu gefahren.
Die Durchrostungen sind definitiv von innen nach außen, das ist das Risiko bei solchen Autos. Der Vorbesitzer (Landwirt aus Niebüll) hat an dem Auto nichts in Richtung Rostvorsorge unternommen, der Coure war der Viertwagen der Familie oder so...
Für mich ist es kein Problem, ein Auto zu pflegen, damit es nicht rostet und immer gut funktioniert. Eine oder zwei kleine Löcher sind dann auch kein Problem. Aber wenn ich ganze Teile von Längsträgern oder was auch immer rausflexen und ersetzen muss, ist das Auto für mich nicht mehr lohnend. Dazu kommt, dass man in diesem Fall nicht sagen kann, ob noch weitere Schwachstellen vorhanden sind. Die Möglichkeiten zur Selbstreparatur in diesem Umfang habe ich nicht und einen Oldtimer will ich aus dem L251 auch nicht machen, so dass ich nicht viel Geld über eine Werkstatt investieren möchte.
Yoshi: ja, ich verkaufe und schaue bereits nach Ersatz. Das wird dann, wie unser Hauptwagen, ebenfalls ein Toyota. Da werden Modelle 15 Jahre und mehr und haben kaum oder keine Rostprobleme. Ich fahre nunmehr seit 20 Jahren Toyota. Rost in dieser Form hatte noch keiner, und das ohne selbstgemachte Hohlraumkonservierung.