Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2017, 02:29   #83
ebi
Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2016
Ort: Ennepetal
Beiträge: 79
Standard

Für solche Jobs gibt’s doch für kleines Geld Ventilspannapparate! Notfalls kann man aus ´ner alten Schraubzwinge und einem Stück Rohr etwas Brauchbares basteln! Ein Stück im Durchmesser passenden Rohres mit einem oder zwei keilförmigen Einschnitten versehen, groß genug um die Keile einsetzen zu können, das Ganze an der Schraubzwinge anpunkten… Das funktioniert sehr gut! Denn ausbauen lassen sich Ventile ja noch recht leicht! Der Brutale nimmt dazu einfach einen Hammer und ein Stück Rohr und drischt so lange auf den Ventilfederteller ein bis die Keile von selbst raus springen! …..und hat nachher Macken an den Ventilschäften! Beim Einbau hingegen, muss man oft längere Zeit die Feder gedrückt halten, um die Keile einzusetzen! Das ist allein schwierig bis unmöglich: Die Feder gedrückt zu halten und zwei Keile gleichzeitig reinzufummeln, alles mit nur zwei Händen….
Wenn die Ventile schon mal raus sind, sollte man zudem die Sitze am Ventil und den Sitzringen im Kopf auf Brandspuren kontrollieren, gerade auf den Auslassventilen sind oft diese kleinen kreisrunden Brandspuren zu finden! Kleine Brandspuren bekommt man oft mit einer guten Einschleifpaste weg, allerdings taugt das Zeug was für Autos verkauft wird dazu nicht wirklich! Wenn sie tiefer eingebrannt sind kann man die Ventile nachschleifen, oder wenn man zu viel Geld hat, erneuern! Dann muss in jedem Fall das Ventilspiel eingestellt werden! Die im Daihatsu verwendeten 25 mm Einstellplättchen (Shims) werden auch in vielen Honda und Yamaha Motorrädern verwendet!
ebi ist offline   Mit Zitat antworten