| 
				 Korrisionslöcher Alurohr 
 
			
			Hallo Hallo , jetzt gegen halbfünf sind hier in Zentralsachsen noch reichliche Plusgrade , demzufolge Gartenparty zum Mittwoch , und demzufolge die Antwort nicht bierernst : nicht blindwütig den Schaumstoffstoffschlauch rausreißen , sondern demontieren , Korr.-Schutzpampe auf's Alurohr drauf und alles wieder zumachen . Den Lochfraß hatte ich auch , aber an einem unverkleideten Rohrabschnitt . Von Vorteil ist deshalb die Dichtheitsprüfung  mit Stickstoff mit 15 bar ; ein gerade noch dichtes , beginnendes Leck wird dabei durchgeknallt .Die Anlage hat einen , meist bei den Befüllungsanschlüssen sitzenden Druckschalter : dort messen , ob Saft ja oder nein . Wenn Nein , fehlt Druck im Kreislauf . Oder der Schalter ist kaputt .
 Gruß!
 |