Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2017, 19:48   #7
Maerzen
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Maerzen
 
Registriert seit: 01.04.2017
Ort: An der Mulde
Alter: 48
Beiträge: 17
Themenstarter
Standard

Das Inserat im Marktplatz hat sich schon erledigt - ich war heute bei einem großen Autoverwerter und habe das gesuchte Teil dort gefunden.



Dabei ist mir aufgefallen, dass es wohl je nach Baujahr unterschiedliche Ausführungen der Querstrebe gab - ich benötigte die in der Hauptsache aus einem dicken runden Rohr bestehende Version, die robust und massiv wirkt. Und ich hatte Glück - es gab sie genau einmal.

Die anderen vier verfügbaren Schrott-Sirion hatten eine andere, primitivere Querstrebe. Sie bestand aus U-förmigem Stahl, nach oben offen und bei allen vier Kandidaten unrettbar verrottet.

Und was mir noch auffiel: Keiner der fünf Sirion dort hatte diese "Stange", die vom hinteren Motorlager hinunter an eine nach oben gebogene Lasche der Querstrebe ging - das hat nur meiner. Keine Ahnung warum - obwohl die anderen auch nur die kleinen Dreizylinder hatten, wie ich gesehen habe. Möglicherweise liegts am Baujahr - ich habe ja einen der ersten Vorführer von 1998 und in den kommenden Baujahren wurde dann vielleicht hier und da wo man es nicht gleich sieht etwas am Material gespart...

Egal, meiner ist jetzt wieder komplett, mit ordentlich Owatrol drauf überlebt die neue Querstrebe den Rest vom Auto spielend.


MfG, Maerzen
Maerzen ist offline   Mit Zitat antworten