Noch nicht einen Kilometer gefahren und schon kaputt.

Das kenne ich von Daihatsu so nicht. Es geht um den blauen L80, der ist ja noch nicht angemeldet, wollte mal langsam mit den Vorbereitungen für TÜV und Oldtimer-Abnahme beginnen.
Als erstes wollte ich nen Ölwechsel machen, den Wagen aus der Garage gefahren und warmlaufen lassen. Während des Warmlaufens geht der Motor aus und ich habe ihn auch nicht mehr zum Laufen bekommen.
Habe dann schnell raus gefunden, dass kein Zündfunke vorhanden ist. Zündspule ist ok, Problem liegt also im Verteiler. Unterbrecherkontakt hatte leichte Abbrandspuren, nicht viel, habe ihn aber trotzdem getauscht, Gerd hatte mir ja noch neue Teile zum Auto dazu gegeben, Kontakte, Verteilerläufer und Kappe, alle Neuteile eingebaut, Kontakte korrekt eingestellt, trotzdem kein Funke.
Jetzt habe ich den Kondensator in Verdacht. Kann das sein, dass er wegen eines defekten Kondensators nicht funkt? Im WHB finde ich leider gar nichts über den Kondensator. Kann ich die Kondensatorfunktion irgendwie messen?
Ich könnte den Wagen auch auf Transistor-Zündung umbauen, alle Teile dafür sind vorhanden. Habe dann aber die Befürchtung, dass er damit kein H-Kennzeichen bekommt, schließlich gab es die Transistor-Zündung 1986 im Cuore noch nicht.