Zitat:
Zitat von Q_Big
Damit komme ich auch immer durcheinander, aber die Sonde reagiert ja auf Sauerstoff und haut ne Spannung raus,- heißt das dazu schon Restsauerstoff im Abgastrackt sein muss um ne Spannung zu bekommen. Nur Sauerstoff an der Umgebungsluft bringt eher nichts weil die eh immer da ist.
|
Will nicht allzu sehr klugscheißen, aber die Sonde reagiert
nicht auf Sauerstoff an sich, sondern auf die Sauerstoffdifferenz zwischen der Abgasseite (außen) des hohlen (!) Keramikhütchens und dessen hohler Innenseite, die über das Gehäuse mit der Aussenluft in Verbindung steht. Der Sauerstoffgehalt in der Außenluft ist konstant. Und je weniger Sauerstoff im Abgas ist (also je fetter der Motor läuft), desto höher die die Sauerstoff
differenz an der Sondenkeramik, und auch die Spannungs
differenz, oder eben einfach nur Spannung. Also:
Viel Restsauerstoff im Abgas (mager) = niedrige Spannung.
Wenig Restsauerstoff im Abgas (fett) = hohe Spannung.