Leider muß ich meinem Vorredner recht geben - die von dir beschrieben Stellen sind allesamt L7 typische Totschlagargumente beim nächsten HU-Termin .
An den Schwellerenden und den hinteren Radläufen ist das Blech zwei-bis dreilagig, dort hält sich immer die Feuchtigkeit und der Gammel . Sind diese Bereiche sichtbar ver - oder durchrostet kommt zu dem Elend noch Rost an den hinteren Rahmenenden, im Bereich Bodenblech Übergang zum Schweller fahrer - und beifahrerseitig, Längsträger unterhalb der Vordersitze, vordere Radkästen Bereich Fußraum ... and so on ... hier ein Einblick in meine L7-Leidensgeschichte
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=43086&page=2 !
Wenn Du schreibst - günstig machen lassen - kann ich dich schon aus deinen "Träumen" reißen, schweißen und lackieren in einer Werkstatt, das an mindestens drei genannten Stellen - da kommst Du mit 1000€ nicht weit ... und der Unterboden (der wirklich wichtige Teil) ist dann immer noch faul ...
Ich weiß das die Cuore richtig Spaß machen, technisch sehr dankbar und pflegeleicht sind - und ihre Blechhülle meist überleben - aber irgendwann kann man das Ganze nur noch mit viiiiel Eigeninitiative oder eben ´ner Menge Geld retten - dafür sucht man sich aber lieben ´nen Wenigkilometerauto aus Rentnerhand, konserviert das gescheit und ist happy .
Und das diese Empfehlung aus meinem Mund kommt ... sollte schon zu denken geben, ich kenn mich grad selber nicht

- Fakt ist die L701er Cuore schauen super knuffig aus, gehen gut und verrotten im Zeitraffer .
Trotzdem noch´n schönes Wochenende - Gruß Mo .