Zitat:
Zitat von Movement L901
Ich habe mir sagen lassen, dass der Umbau von RHD zu LHD bei japanischen Autos relativ einfach sein soll, da die Konstruktion eine Konversion zulässt. Die Bohrungen für Pedale, Kabel usw. sind auf beiden Seiten (Fahrer und Beifahrer) gleich und bereits vorgebohrt. Allerdings stelle ich mir den Umbau des Cockpit schwierig vor. Wie soll der Schnitt ohne Schönheitsmängel gehen?
Lenkradschaltung wird wahrscheinlich auch schwer.
|
Diese alles ist vermutlich die geringere Hürde im Vergleich zum deutschen TÜV.
Wegen Scheinwerfer: haben die Japaner in JPN überhaupt asymmetrisches Abblendlicht? Wenn nicht, geht es auch so, oder?
Ansonsten müsste man schauen, was mit Toyotateilen geht.
Abgas: müsste man sich schlau machen, wie es die US-Importeure machen für Fahrzeuge, die es in EU nicht gibt. Es wird einen Weg geben. Wie sonst kommen z.B. diese ganzen Dodge in Mobile.de nach Deutschland?
Die Frage ist halt, lohnt sich der Aufwand für einen gebrauchten jap. Kleinwagen?
Wenn du jetzt schon ein oder zwei US Cars und eine S-Klasse hättest, würde ich sagen, der scheut die Kosten nicht -ist halt ein Hobby...
Wegen Umbau: nimm einen Automatikwagen und lass den RHD!