In welchen "Ländern" lohnt sich denn ein E-Auto?
Entweder sind´s Großstädte (in den USA, Großbritannien) oder "Gegenden" wie Kalifornien oder ja, Länder wie Norwegen, Niederlande und... das war´s schon... oder habe ich etwas übersehen?
In Norwegen kostet der Strom quasi nichts, kommt zu 99,999 % aus Wasserkraft und die Leute verdienen deutlich mehr. In Kalifornien ist´s wohl ähnlich. Da stellt man sich ein E-Auto hin, weil man es a) kann und b) die Dinger gefördert werden bis zum Abwinken (oder man fördert nicht, sondern bestraft die anderen mit einer "Luxussteuer" z. B. in den Niederlanden auf Verbrenner, was die Preise "verrückt").
In New York zahlt man 50 $ für den m² Miete (reicht das überhaupt?), in anderen Großstädten genauso oder es gibt eine Citymaut. Da macht dann das E-Wägelchen nicht den Braten fett (der Stellplatz schon eher), außerdem wird man dort förmlich gezwungen.
Batterieautos lohnen einfach nicht, nicht in Deutschland. Löhne hoch oder die Leute zwingen? Ja, dann geht das.
Man kann doch nicht immer Norwegen oder die Niederlande als Vergleich heranziehen. Bei E-Autos?!
Man vergleicht doch auch nicht unsere Löhne und unser Sozial- und Bildungswesen mit dem von Norwegen oder den Niederlanden... würde nämlich kein gutes Bild abgeben.
Hybride dürfte es deutlich mehr geben, bin auch am überlegen, ob Yaris Hybrid oder "Kiste weiterfahren", daher bin ich auch über den Thread gestolpert.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|