Hallo,
zwischen meinen langen Ferntouren steht mein Auto besonders im Winter oft wochenlang vor dem Haus, ohne bewegt zu werden. Dabei entlädt sich die Batterie, bzw. sie wird von dem auch im Stand aktiven Teil der Bordelektronik langsam leergesaugt. Um die Lebensdauer der Batterie zu erhalten, schließe ich etwa alle 2 Wochen für einige Stunden das Ladegerät an. Aber das ist ein Extra-Aufwand, den ich mir gerne sparen würde (Verlängerungskabel quer über den Fußweg, wo potentielle Vandalen verkehren).
Nun gibt es diese
Solar-Erhaltungslader für KFZ-Akku zu kaufen. Leider scheinen die gängigsten Modelle nur mäßig zu funktionieren. Manche ziehen Nachts mehr Strom aus der Batterie, als sie tagsüber draufladen (besonders im Winter ein Problem). Manche haben keinen Solarregler, so dass sie die Batterie auch überladen können. Bisher habe ich noch kein Gerät gefunden, welches man bedenkenlos über längere Zeit anklemmen könnte.
Habt ihr Vorschläge für ein funktionierendes Gerät? Oder Vorschläge, welche Einzelkomponenten man gut und günstig zusammenschalten könnte, damit die gewünschte Funktion gewährleistet ist? Der Akku ist mit 35 Ah recht klein (das netzgetriebene Ladegerät zeigt mir immer das Symbol für Motorradbatterie).
Gruß Michael