Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2017, 23:40   #12
schraubi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 21
Standard

Hallo,

da Du schreibst, dass beim Schlüsseldrehen "kein Geräusch" zu hören ist, könnte mein Tip ggf. der falsche sein. Da müsste man nämlich wenigstens ein "klack" hören.
Zudem kommt mein Tip von dem Trara, den ich mit meinem 501 hatte... ggf. also gaaaanz anderer Anlasser und daher der Tip nicht tauglich...

Also:

1) ggf. ist der Stecker am Anlasser, mit dem der Magnetschalter betätigt wird, vergammelt. Abhilfe: Stecker des Magnetschalterkabels (das dünne, das vom Zündschloss an den Anlasser kommt) vom Anlasser abziehen - Gammel vom Nups am Anlasser, auf dem der Stecker draufgesteckt war, runterschmirgeln - ggf. neuen Stecker auf das dünne Kabel crimpen - wieder anstecken - startet.

2) ggf. ist das Pluskabel (also das Dicke, das mit ner Mutter am Anlasser festgeschraubt ist) am Polschuh locker! Jaha, das hatte ich bei mir, und leider erst festgestellt, nachdem ich schon reif für n Sonderurlaub war, so entnervt war ich vom mal-startet-er-mal-startet-er-nicht-und-ich-weiß-nicht-warum....
Nun denn, der Polschuh ist mittels einer Schraube am Pluspol der Batterie angebracht. Bei mir: bombenfest. ABER: am Polschuh ist dann nochmal eine weitere Schraube, mit der das Kabel für den Anlasser am Polschuh angeschraubt ist. Und DIESE Schraube war locker.
Hurra! Festgezogen - startet seitdem völlig problemlos!

(Bevor ich das festgestellt habe, hab ich 2x den Anlasser aus- und auseinandergebaut und gefühlt 3 Kilo Kohlenstaub entfernt, neu gefettet, Magnetschalter-Nups nachgelötet etc... das hat sicher nicht geschadet, wäre aber nicht notwendig gewesen)

Viele Grüße und gutes Gelingen
Schraubi

Geändert von schraubi (31.01.2017 um 23:46 Uhr) Grund: fast Mitternacht - Rechtschreibung mangelhaft
schraubi ist offline   Mit Zitat antworten