Thema: Steuerkette ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2017, 21:31   #14
Movement L901
Benutzer
 
Benutzerbild von Movement L901
 
Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 39
Beiträge: 487
Standard

Zitat:
Zitat von yoschi Beitrag anzeigen
Zum Öl : Steuerketten brauchen kein vollsynthetisches Öl , sondern eins was gut schmiert , mal salopp ausgedrückt . Die Einfach!!!steuerkette meines Dacia 1300 hat mit 15W40 "Addinol Super" , mit Sicherheit alles andere als vollsynthisch , 200.000km oder mehr mitgemacht . Siebenmarkfuffzig , Preis inklusive der 2 Kettenräder!
Preisdruck auf die Kettenzulieferer , das wird wohl das heutige Problem sein .
Gruß!
Grüße, Das die Kette nur geschmiert werden will ist schon klar. Das Problem bei Daihatsu und Billigöl ist aber ein Anderes. Falschöl verursacht Ölverbrauch bei Dai Motoren somit steigt das Risiko mit zu wenig Öl zu fahren und Folgeschäden drohen.
Ein Mechaniker hat so argumentiert: Nicht geeignete Öle verursachen zudem Ablagerungen die die Funktion des Kettenspanners beeinträchtigen (eine Ölbohrung verstopft). Inwieweit das stimmt, weiß ich nicht. Aber Daihatsu Motoren scheinen fein abgestimmte Aggregate zu sein, die empfindlich auf Falschöl reagieren. Im Anbetracht der geringen Menge Öl die die Motoren bekommen ist diese Empfindlichkeit nachvollziehbar.

Preisdruck beim Kettenzulieferer: Ja, vieles deutet darauf hin. Die Ketten werden nur ausreichend stark ausgelegt, sodass Mehrbelastung oder Wartungsmangel schnell zum Ausfall führen kann. Damit sind wir wieder bei der geplanten Obsolestenz. Die Welt ist klein nicht wahr?
__________________
Daihatsu Move L901 EJ-VE
Movement L901 ist offline   Mit Zitat antworten