Hallo , die Stärke der Belastung der Steuerkette hängt nach meinem technischem Verständnis in erster Linie von der Drehzahl ab mit welcher der Motor läuft , die dabei abgegebene Motorleistung ist dabei eher wurscht . Die stärkste Belastung dürfte beim Hochdrehen und Abtouren des Motors anliegen , die Nockenwelle /-en wird/ werden beschleunigt . Aber diese Belastung liegt ja nur bei einem Bruchteil der Kettenlebensdauer an .
Zum Öl : Steuerketten brauchen kein vollsynthetisches Öl , sondern eins was gut schmiert , mal salopp ausgedrückt . Die Einfach!!!steuerkette meines Dacia 1300 hat mit 15W40 "Addinol Super" , mit Sicherheit alles andere als vollsynthisch , 200.000km oder mehr mitgemacht . Siebenmarkfuffzig , Preis inklusive der 2 Kettenräder!
Preisdruck auf die Kettenzulieferer , das wird wohl das heutige Problem sein .
Gruß!
|