Thema: Steuerkette ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2017, 19:14   #6
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Zitat:
Zitat von Movement L901 Beitrag anzeigen

Daihatsu hat solche Probleme nicht. Die verbauten Ketten sind qualitativ hochwertig und robust.
Stimmt nicht und kann eigentlich nur durch Unwissenheit oder Markenverblendung erklärt werden. Beim YRV/Terios/Sirion/Materia ist das nur weit weniger aufgefallen, da auch weit weniger Fahrzeuge verkauft worden sind.
Auch bestimmte Sirionmodelle aus der Anfangsphase hatten aufgrund einer falschen Materiallegierung massive Probleme mit der Steuerkettenlänge (das findest Du in der Forensuche).

Zur Veranschaulichung auch etwas Statistik:

Von oben genannten Fahrzeugen wurden von daihatsu in der gesamten Bauzeit (mal angenommen 10 Jahre, der einfachen Berechnung zuliebe) in Deutschland vielleicht 50000 Fahrzeuge von Daihatsu verkauft ( und das ist eigentlich schon recht hoch gegriffen, war der Cuore doch immer das Volumenmodell ohne das Problem) . Ist einer betroffen ist die Quote 1/50000.

Andere Autohersteller (wie z.B. der Volkswagenkonzern) haben im gleichen Zeitraum aber über 12.000.000 Fahrzeuge in Deutschland verkauft. Ist die Schadensquote gleich, also die Qualität absolut identisch (!) sind hier sofort 240 Fahrzeuge betroffen!

Jetzt die Frage: Was fällt in einem Forum wie Motortalk mehr auf: 1 Daihatsu, oder 240 VW Konzern Fahrer?
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten