Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2016, 19:21   #1
Wobberty
Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Hersbruck
Alter: 57
Beiträge: 151
Standard überbremsendes Rad

Hallo,

hatte heute meinen L276 rückwärts auf Auffahrrampen gefahren, weil ich eine Anhängerkupplung angebaut habe. (bisher nur mechanisch, Elektro folgt).

Üblicherweise laß ich das Auto von den Rampen dann sanft runterrollen. Aber schon bei der kleinsten Berührung am Bremspedal war das ein Gefühl als ob man eine Vollbremsung macht.
Beim Anlassen meinte ich auch ein komisches krachendes Geräusch vernommen zu haben.

Mit der Handbremse zu bremsen erscheint normal, aber die Fußbremse kommt mächtig. Bremst man stärker runter (mit viel weniger Pedaldruck als sonst) fängt das ABS zu rattern an. Ansonsten schafft man diese Verzögerung ohne das das ABS kommt. Anscheinend überbremst jetzt ein Rad.

Ich kann mir zwar nicht vorstellen das dies irgend einen Zusammenhang mit der Montage hat, aber ich wollte das nicht vorenthalten.

Nach ein paar Bremsproben ist es besser geworden aber bei weitem noch nicht so wie ich es gewohnt bin.

Werd morgen erst mal bei der örtlichen Werkstatt auf den Prüfstand fahren um zu sehen welches Rad das ist (vermutlich vorne rechts).

Was kann das sein ? Ein gebrochener Bremsbelag der sich verkantet ?
Hattet ihr sowas schon mal ?
Hatte heute im Dunkeln keine Lust mehr nachzuschauen/anzufangen.

Vorderbremsen sind kein Thema. Trommeln hinten hatte ich beim L276 noch nie abgemacht. Vielleicht gibt es hier eine Beschreibung/Link.

Gruß Peter
Wobberty ist offline   Mit Zitat antworten