Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2016, 21:18   #93
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.863
Standard

Ach weißt du, ich hab seit 1997 einen Scudo, Eurovan 1, zuerst eine TD, der hielt 450.000km, den würde ich heute noch fahren, wenn es den Plakettenscheiß nicht gäbe. Nach 17 Jahren keinen nennenswerten Rost, die hintere Bremse nie geöffnet und bremst besser als die Scheibe vorne, Stoßdämpfer nach 330.000km mal gewechseln und jetzt die alten in den Nachfolger von 2002 eingebaut. Drum hab ich die Karre immer noch, jetzt als JTD, Schlösser des ertsen Modells sind mittlerweile verschlissen, da in den Nachfolger gewandert und jetzt halt fast 550.000km drauf, da darf das sein. Die Hinterachse des 97er befindet sich auch im 2001er, weil es einfacher war als die Siltbuchsen zu wechseln. Und so weiter.
Der Sirion aus 2008 hat jetzt mal eine Tür- und Haubenlackierung bekommen, die Tür hatte tiefe Dellen eines unvorsichtigen Menschen, der hatte sich aus dem Staub gemacht, und darum hab ich halt die Haube gleich mitlackieren lassen. Steinschläge halt. Auch das Modell soll mal locker die 250.000km machen, das wird es auch, denn die Hälfte hat es fast, un das Motörchen mal zu zerlegen und zu überholen, sofern es anfängt zu rauchen, das ist einfach.
Mir mach da eher die Ersatzteilversorgung Soregn, nicht die Verschleißteile, sonden die Kunststoffteile, aber solange Subaru den noch als Justy liefert, wird auch das gesichert sein. Und sonst wird sich bestimmt ein findiger Japaner in D finden, der die Teile importiert.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten