Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2016, 17:47   #1
Wurstbrot86
Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Standard L276 Welche Winterreifen?

Der Verkäufer meines neu gekauften (gebrauchten) L276 hat mir vier Winterreifen von Falken HS 435. Laut Testberichten sind die aber nicht so der Hammer, außerdem vermute ich, dass er zwei Reifen hat tauschen lassen, was ich nicht so knorke finde. Das ist falsch gespart meiner Meinung nach, jetzt habe ich hier 2 komplett abgefahrene Reifen (der Marker zwischen den Rillen ist schon angekratzt) und zwei noch halbwegs gute Reifen.

Aber zwei neue Reifen kaufen und dann fahr ich mit 2 Mal 8mm und 2 Mal 4 mm ist auch wieder Mist. Also denke ich, kaufe ich vier neue Reifen.

Jetzt habe ich das hier zum Vergleich herangezogen:

https://de.reifensuche.com/Kaufen/Su...earch=w1458013

Irgendwie gibt es für die Größe 145/80 nicht so tolle Reifen.

Am besten schneiden wohl die Continental TS800 ab und sind preislich auch noch ok. Aber: Der Geschwindigkeitsindex ist wohl nicht wie angegeben T sondern nach Internetrecherchen Q und im Fahrzeugschein wird mindestens S gefordert, zumal ich weiß, dass der L276 auch mehr als 160km/h fahren kann, wenn man bis 6000 Umdrehungen kurzfristig geht.

Aber was dann kaufen? Was haltet ihr von den Uniroyal – MS Plus 77?

Nachtrag: Habe denen eine E-Mail geschrieben und die haben den Fehler eingeräumt, also das mit dem Q. Jetzt finde ich die Continental Reifen garnicht mehr in der Liste.

Geändert von Wurstbrot86 (02.12.2016 um 17:53 Uhr)
Wurstbrot86 ist offline   Mit Zitat antworten