Im Winter unter 4 °C läuft keine Klimaanlage und wer angelaufene Scheiben hat, möge die Lüftung auf Scheiben (wahlweise mit Fußraum) und Frischluft stellen. Da hatte ich noch nie Probleme. Von daher könnte man auf eine Klimaanlage auch verzichten, insbesondere, da das nur ein Teil ist, das defekt werden kann und insbesondere Kosten verursacht (höherer Verbrauch und Nachfüllung (wenn schon nicht kaputt, aber bei einem rund 15 Jahre alten Auto!?)).
Das dazu und 15 Jahre sind beim L7 ein hohes Alter. Der Rost war, insbesondere in Bayern, ab 8 bis 10 Jahren schon oft ein K.-o.-Kriterium beim TÜV, auch mein Sirion (Bj. 99) war in dem Alter durchgerostet. Ist eben so.
Achso, Gas-Annahme war bei meinem Sirion nie ein Problem, ruckeln darf da nichts. Ein Klappern oder Vibrieren, logisch, ist ein Dreiylinder und ab 150.000 km und 10 Jahren sind die Motorlager langsam durch (beim Cuore genauso), aber Verschlucken oder sonstiges, nein.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
Geändert von LSirion (27.11.2016 um 19:23 Uhr)
|