Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2016, 23:02   #6
Movement L901
Benutzer
 
Benutzerbild von Movement L901
 
Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 39
Beiträge: 487
Standard

meiner läuft auch ruhig. Der unruhige Lauf ist nur unter Last bei zu niedrigen Drehzahlen. Ist Bauart bedingt. Andere Kleinwagen mit vier Zylinder laufen schon ab 1000 U ruhig unter Last.
Wenn der Vorbesitzer das richtige Öl benutzt hat und der Cuore nicht qualmt, ist das ein gutes Zeichen.
Wenn in jungen Jahren nicht konserviert wurde, dann ist es fast immer zu spät. Früher oder später kommt der Rost durch, weil die Dai´s von innen nach außen rosten. Erhaltungsmaßnahmen sind oft mit sehr viel Aufwand und Kosten verbunden. Ein Cuore zu erhalten ist nicht jeder Manns Sache. Ich würde es machen. Es ist ein einzigartiges alternativloses Auto. Ich kenne jede Menge süße kleine Autos, aber keins vereint Solidität, Zuverlässigkeit, Platzangebot und Fahrleistungen bei sowenig Kosten.

Wenn du lange Spaß an dem Cuore haben möchtest, musst du ganz genau nach Rost schauen. Bei guten Exemplaren lohnt sich eine Versiegelung. Dann bleiben einem Jede Menge Ausgaben erspart. Wartung und Betriebskosten sind ein Witz.

Eine sehr wichtige Sache noch. Die Antriebswellen-Manschetten. Unbedingt prüfen. Wenn sie zerrissen sind und der Cuore Knack-Geräusche bei Kurvenfahrten macht, dann preis runter oder finger weg. Antriebswellen sind sehr teuer.

viele Grüße
marwan
Movement L901 ist offline   Mit Zitat antworten