Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2016, 20:31   #5
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
Standard

1300€ ist ne Menge Geld für einen l7
Kuck dir lieber noch paar andere an.
Dann kannst du auch vergleichen wie er untenrum läuft.
Ich hab meinen 2. L7 und von unruhigem Lauf kann ich zu keiner Drehzahl was feststellen.
Hintere Radhausecken sind mit das Erste wo der Rost kommt.
Wenn da nix ist hast du nen Guten!
Mach auch mal die Tür vorne auf und schau in den Kotflügel unten.
Des weiteren kuck ob die Schwellerfalz Rostfrei und gerade und dicht ist.
Wenn sie das Falzblech welches Doppelwandig ist verzieht bzw der Spalt dazwichen aufgeht, ist innen der Rost.
Lieber länger suchen und dann was gutes kaufen!
Was den Spass , Unterhaltskosten und Ersatzteilkosten angeht ist der l7 megageil.
Nur der Rost und die Kolbenringe sind der Feind.
Guten finden und konservieren.
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten