Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2016, 11:13   #5
Silencer
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Barmstedt
Beiträge: 13
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von root141com Beitrag anzeigen
HAY LAM...!
Was soll das heißen?

Zitat:
Zitat von MO COJO Beitrag anzeigen
http://www.ebay.de/itm/390920843910?...%3AMEBIDX%3AIT

Ist der Preis für ein Paar - da kommt dich Busfahren mit´m ÖPNV teurer ...

http://www.ebay.de/itm/Querlenker-Le...UAAOSwDuJW1cvM
Bist sicher, daß die passen? Wenn ich meine Schlüsselnummern eintrage steht da "Der Artikel passt nicht Daihatsu Move 1997 L6_, L9_ 0.8." (Nachtrag: erster Link!)
Beim zweiten werden die einzeln verkauft, steht aber nicht links oder rechts bei wie ich es sonst bei Querlenkern gesehen hab, passen die beidseitig?

Zitat:
Zitat von MO COJO Beitrag anzeigen
Die Kennzeichenleuchte reparierst Du selber, die Anschlaggummis an der Hinterachse sind nicht beschädigt, sondern hüpfen lose in der Feder umher ... die lassen sich nach einer Reinigung und leicht anschmiergeln mit ´nem sehr guten Karosseriekleber / 2 Komponentenkleber wieder an Ort und Stelle, auf dem Achskörper verkleben .

Die vorderen Querlenker (siehe beide Ebayangebote) bitte von´ner Werkstatt wechseln lassen, da die Fahrerseite sehr gerne, sehr fest rostet - hier hilft ordentlich schmieren oder Hitze - sonst ist auch noch´n neuer Motorträger fällig weil die Haltemutter die verschweißt ist, abreißt oder mitdreht .

Also TÜV sollte kein Problem sein - ist doch´n Daihatsu und jetzt weißt Du ja worauf zu achten ist - Viel Glück, wir drücken die Daumen !
Kennzeichenleuchte wenns nur um die Funktion geht, klar, bring ich selbst in Ordnung, nur wenn ich auch das Teil brauche? Glaub die Werkstatt meinte was von Abdeckung kaputt... Na, ich schau es mir erstmal selbst genau an.

Den Teil mit dem Karosseriekleber, kann man das selbst ohne Hebü / Spezialwerkzeug hinbekommen? Wenn ja gibts irgendwo eine Anleitung/Bebilderung? Ich weiß nicht mal genau wie die Teile aussehen, um den Teil von Autos hab ich bislang einen Bogen gemacht bzw es der Werkstatt überlassen.

Ansonsten bis jetzt schon mal vielen Dank für die Antworten.

Geändert von Silencer (25.11.2016 um 11:23 Uhr)
Silencer ist offline   Mit Zitat antworten