Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2016, 21:23   #1
Delas
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2016
Ort: Sinsheim
Beiträge: 8
Standard Kühlmittelsensor Steuerspannung?

Hallo Leute,

Habe mich vor kurzem angemeldet weil ich mir vor kurzem einen Cuore L251 mit Motorschaden geholt habe. Diesen habe ich bereits behoben, habe allerdings noch ein problem mit Kühlmittelsensor.
Wer sich damit auskennt bitte ich um Hilfe

Problem: Meldung P0115 Temperatrursensor kreislauf unterbrochen, oder so.
Wenn ich Zündung anmache schaltet soffort Kühlerlüfter ein. Temperatur anzeige über Torque ständig auf -30Grad. Springt schlecht an und wenn warm läuft Hochtourig. Eigentlich klares indiz für den Sensor. AAAber die gemessene Spannung am abgezogenen Stecker gegen Batterie Masse ist grad mal 0,02V.

Meine vermutung ist Kabelbruch. Nachdem ich den Kabelbaum der zum Steuergerät führt abisoliert habe, fand ich einen Grünen kabel der die Farbe des kabels vom Kühlmittelsensors hat. Jedoch hat die messung 11,5- 12 V ergeben. Ich könnte schwören das die Farben der Kabel identisch sind und es gibt auch keinen anderen Kabel in diesem Teil des Kabelbaumes das von der Farbe passen würde.
Nachdem ich dieses Kabel angezapft habe und sowohl gegen masse(über Multimeter) als auch gegen Sensor angeschlossen habe gabs überhaupt keine Veränderung.
Kennt vielleich jemand die Steuerspannung die vom Steuergerät zum Sensor geschickt wird? Sollten es nicht 5V sein? Hat evt. jemand ahnung an welcher klemme im Steuergerät der Sensor anliegt?

Vielen Dank im Voraus
Gruss Delas
Delas ist offline   Mit Zitat antworten