Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2016, 21:53   #1
Draiwer
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2016
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 19
Standard Ich/Er bin/ist wieder da l251

Hallo zusammen

Hatte vor Jahren mal einen L501 und war sehr sehr zufrieden. NIE Probleme gehabt. Leider musste er weg. Doch seit letzter Woche hab ich mir wieder einen zugelegt aber diesmal den L251 in rot. 125Tkm, Spartaner aber nahezu Rostfrei, er wurde ordentliche geflutet mit Fett und Öl.....Ausser hinten rechts am Rahmen sind 2 Stellen wo geschweist werden muss.... Ansonsten top....

Vorbesitzerin hatte den ölwechsel (10w40!) um 1 Jahr überzogen. Er bläute leicht kurz für ne Sekunde beim anlassen..... Also schnell LM Motor clean reingehauen und die plörre raus, und beten. 0w40 von shell helix ultra rein.... Taddaaaaa.......nix mehr am rauchen.... Nur kondensqualm.......

Was ich als nächste vor habe ist den Zahnriemen zu wechseln weil ich nirgends einen Hinweis habe wann er zuletzt gewechselt wurde. Gibt's denn keine Anleitung?
So schwer sollte es nicht sein oder?

Motorlager weg, luftansaugung weg, motor abstützen, kurbelwelle abschrauben, zahnriemengehäuse ab, auf Markierungen drehen, spannrolle weg und neue genauso mit 8mm Abstand verschrauben, Riemen rüber, und alles wieder umgekehrt... Fertig?
Draiwer ist offline   Mit Zitat antworten