Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2016, 14:32   #23
Nuri
Benutzer
 
Benutzerbild von Nuri
 
Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Düren
Alter: 45
Beiträge: 292
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Es ist im Stadtverkehr nicht so sehr von Bedeutung, ob ich 10 oder 20kW Momentanleistung abrufe, denn es geht nicht schneller voran, als nach den Umständen möglich. Es ist daher eben manches Mal Sparsamer, die 10kW zu einem himmeltraurigen spezifischen Verbrauch abzurufen, als den Motor extra hochzudrehen, um eine Mehrleistung abzurufen, die nicht benötigt wird, von der man also nichts hat, nur weil die dann um einen vielleicht 10 oder 20% besseren Wirkungsgrad bekommt. dafür muss man aber eben erstmal auf die Drehzahl kommen, und das geht nicht ohne Energieaufwand, und die Mehrleistung, die man nicht braucht, will ja dann eben trotzdem Sprit haben. Und auch wenns pro kWh weniger Sprit wird, ist es eben doch nicht unbedingt insgesamt weniger.
Heisst: Niedrige Drehzahl ist immer gut, heisst aber nicht in jeder Fahrsituation das gleiche. Am Berg kanns auch mal 3000rpm bedeuten, in der Stadt sinds eben >2000rpm, und auf der Autobahn kommts dann tatsächlich eher auf den spezifischen Verbrauch an, weil dort reichlich Leistung auch wirklich gebraucht wird.
Ich hau noch einen raus:

Ab hier hab ich nix mehr verstanden.
Denn ab hier ist der Text so wirr, dass ich nach wie vor befürchte , dass so mancher den Zusammenhang zwischen spezifischem Verbrauch und erforderlicher Fahrleistung (insbesondere bei Konstantfahrt) eben nicht verstanden hat.

Es tut mir Leid, wenn ich das sagen muss. Aber seid gewiss, ich meine das nicht böse.





Aber mir fiel noch etwas zum Verbrauchskennfeld ein. Die dargestellten Fahrwiderstandskurven gelten für ebene Fahrbahn. Bei Steigung wird die Fahrwiderstandkurve ebenfalls ..äh..moment...muss überlegen...äh..steiler wollt ich jetzt sagen.....neee....sie verschiebt sich nach oben.

Ja genau (jetzt musste ich aber lange überlegen), bei Steigung erhalten wir eine von der Geschwindigkeit unabhängige Hangabtriebskraft, wodurch der Fahrwiderstand nach oben, zu hohen Drehmomenten, oder aber nach unten (bei Gefälle) zu niedrigeren Drehmomenten verschiebt.
__________________
Cuore L701 1.0i

Fiesta JA8 1.25i

E350 W211 kombi

Sirion M1 1.3i 4WD

Sirion M300 1.3i
Nuri ist offline   Mit Zitat antworten