Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2016, 14:18   #21
Nuri
Benutzer
 
Benutzerbild von Nuri
 
Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Düren
Alter: 45
Beiträge: 292
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Kommt dazu, dass bei Kurzstrecke sowieso wegen Kaltlauf hemmungslos angefettet wird.
Wenn ich schon mal dabei bin mit Mythen aufzuräumen, hier noch ein Mythuskiller:

Angefettet wird bei Kaltstart und Warmlauf nicht, um des Anfetten Willens, sondern weil einfach Kraftstoff verloren geht. Kaltes Saugrohr, kalter Kolben und kalte Zylinderwand führen zu erhöhtem Blowby zu schlechterer Gemischaufbereitung, zu schlechter Verbrennung.

Die Anfettung kommt auch gar nicht durch. Es handelt sich hierbei um eine Vorsteuerung, die im Grunde nur die Abweichung der Lamdaregelung modelliert, so dass der Lambdaregler im Warmlauf neutral steht.

Konkret:
Warmlauf fettet z.B. 5% an, weil das Gemisch 5% zu mager ist. Der Lambdaregler braucht dieses magere Gemisch dann nicht mehr einzuregeln und steht somit auch 100% statt auf 105%, wo er ohne den Warmlaufkoorekturfaktor stünde.

Einen kleinen Haken hat die Geschichte:
Im Nachstart (Sekunde 0 bis 7 ab Start) läuft der Motor in der Tat auf der fetten Seite (0.85 bis 1.00) da die Verbrennung bei Kaltstart sehr instabil ist und die Lambdaregelung noch nicht aktiv.
__________________
Cuore L701 1.0i

Fiesta JA8 1.25i

E350 W211 kombi

Sirion M1 1.3i 4WD

Sirion M300 1.3i
Nuri ist offline   Mit Zitat antworten