Thema: Mal ne frage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2016, 04:49   #5
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard Bremsscheiben konservieren

Moin , vor dem Problem stehe ich auch .

Zuerst mal Entfetten:
Gerade neue innenbel. Ate-Scheiben gekauft , die waren eingefettet . Eine Dose Bremsenreiniger drauf , auch ins Innere .
Bei der Montage kommen dann erst mal alte , abgefahrene Klötze dran , ein paar Runden abseits mit langer Bergabfahrt , alten Klötze wegwerfen , neue rein .
Die alten Klötze feile ich vorher rau und notfalls auch plan .

Konservieren:
Eingebaute konservieren : aufbocken , Räder ab , Klötze mit kleiner Schraubzwinge frei drücken , so dass sie nicht mehr anliegen , Scheiben drehen , dabei mit leicht fettigen (kein öligen) Lappen "konservieren" . Nicht mehr bremsen , logisch . Vor der Wiederbelebung : Bremsenreinigerdusche , mit alten Klötzern kurz fahren , alte Klötzer raus , Bremsen-r. , neue Klötze rein . So ungefähr mache ich es .
Vor der Stilllegung die Kolben in den Bremssätteln "sanieren" (neues Bremsenfett unter die Manschette) ist nicht verkehrt .

Noch besser : Scheiben ausbauen .

Gruß!

Geändert von yoschi (04.11.2016 um 04:52 Uhr)
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten