Ja, Lenkrad abnehmen und den Lenkstockhebel ins Warme bringen
Gut das Du den nicht auseinanderbekommen hast, wenn Du die Platine nämlich abclipst fällt das Innenleben auseinander! Und dann findest Du nie mehr alle Teile wieder.
Wenn die Clipse so störrisch sind kannst Du das Teil bei 50°C in den Ofen legen- dann werden die elastisch und brechen nicht so leicht.
Ich würde aber erstmal das Teil durchmessen, das sind die 4 dicken Kabel. (die mit Grundfarbe blau sind alle für den Scheibenwischer, die mit Grundfarbe Grün für den Blinker).
Im Anhang findest Du den Plan wie es schalten sollte. Dieser ist aber vom L501 (ist weitestgehend identisch mit dem des L201). Ob der auch noch auf den L80 passt entzieht sich meiner Kenntnis. Evtl. hat Mike einen L80 Plan
Farben (ohne Gewähr):
I9= Muss gegen Masse (Kabelfarbe hab ich grad nicht zur Hand)
I8= Darf keine Masse haben (Kabelfarbe hab ich grad nicht zur Hand)
Z02 = Weiss-Schwarz (Masse)
CE1 = Grün Gelb (Plus vom Sammler, also der Batterie: Falls hier keine 12V ist der Fehler nicht im LSS)
CE2 = Rot-Blau ( Plus zum Sicherungskasten für Beleuchtung hinten)
A22 = Schwarz-Rot (Zündungsplus)
A23 = Rot (Plus zum Sicherungskasten- Verteilung links rechts Falls hier keine 12 V anliegen LSS defekt)
CJ7 = Kontakt zur Nebelschlußleuchte
CJ6 = Kontakt zur Nebelschlußleuchte