Zitat:
Zitat von yoschi
[...] bei Dir sind es ja eher verdeckte Mängel.
|
Genau das war ja das Problem.
Die korridierten Bremsleitungen habe ich auch erst Sonntag vor dem Termin gesehen, weil ich da das erste Mal unter'm Auto lag.
Natürlich hätte ich mir das genauer anschauen können (mit Brecheisen und Schraubenzieher), doch sah es von außen erstens nicht soo schlimm aus und zweitens wurde an dem Auto bereits rumgedoktert (Schweller und Träger geschweißt). Der nach der (schlechten) Reparatur aufgetragene Lack (und Rostschutz[?]-Grundierung) hat ja viel verschleiert.
Zugegeben, ich bin da wohl ein wenig zu blauäugig hingefahren, doch konnte ich nicht ahnen, dass das, was die Leute hier über den Rost schreiben, sogar noch untertrieben ist.
Das Auto hatte schließlich auch die letzte Plakette erhalten (und stand danach ein paar Monate auf einer feuchten Wiese). Erst am Sonntag als mir die Nebelschlussleuchte auseinander fiel, dämmerte mir so langsam, was Rost eigentlich wirklich bedeutet. Hatte vorher weder ein Gefühl dafür noch die leiseste Ahnung, wie schlimm das überhaupt sein kann. Selbst mein (Karosserieschlosser-) Cousin, der das Auto ja schließlich wieder herrichten soll, war von den ersten Bildern überrascht. So überrascht, dass er weitere Bilder sehen möchte, bevor er mir eine Reparatur zusagt. Das macht mir irgendwie Angst.
Wie auch immer. Ich hatte nunmal keine andere Wahl. Jetzt habe ich einen Prüfbericht und weiß nun ziemlich genau, was zu tun ist.
Jede Erfahrung im Leben ist irgendwie positiv. Ich sehe die ganze Sache nicht so dramatisch.