Feroza abwracken?
Hallo zusammen,
mein Feroza ist nun schon 21 Jahre alt, die letzten 6 Jahre hat er nur in der Garage gestanden. Die Standschäden sind beträchtlich: unter anderem Bremstrommel festgerostet, Radanläufe und Seitenschweller durchgerostet u. v. m. Nur der Motor läuft noch wie ne eins. Insgesamt beläuft sich der Reparaturaufwand nach meinem Schrauber (ehem. Vertragswerkstatt Daihatsu) auf ca. 3000 € mit neuen Reifen.
Allerdings hat jetzt die Durchsicht von unten erbracht, daß auch der Rahmen selbst schon teilweise durchkorrodiert ist.
Ich frage mich jetzt ob die Kohle für einen gesamten Neuaufbau des Fahrzeugs reinstecken soll (geschätzt ca. 10.000 € und dauerhafter Erfolg aufgrund der Ersatzteilsituation mehr als fraglich) Mein Schrauber rät zum Abwracken.
Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem kompletten Neuaufbau eines Feroza? Und ist die Ersatzteilsituation wirklich so besch....?
Nicht falsch verstehen: Ich hänge an der Kiste, sie hat mich zuverlässig überall hingebracht, über Stock und Stein. Aber es darf halt kein Fass ohne Boden werden...
Über Antworten würde ich mich freuen....
|