Zitat:
Zitat von Petra
Das ganze angepasst an jede quasi erdenkliche Situation.
|
Jepp, sollte auf Drehzahl und Last angepasst werden. Aber nicht abhängig von der Mondphase. Wohl aber auf den Kraftstoff, falls der Dai überhaupt eine ROZ-Erkennung hat.
Zitat:
Zitat von Petra
Natürlich kannst du ein "hartes Mapping" machen und einfach knallhart davon ausgehen dass du das Auto immer nur bei Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad bewegst und du dafür den optimalen Einspritz und Zündzeitpunkt "einstellst". Aber was wenn du dann bei 30 Grad fährst und aufgrund deiner Einstellung die Verbrennung zu heiß ist und deine Ventile verbrennen?
|
Zündwinkelkennfelder sind "hart". Da stehen feste Werte drin. Eingreifen kann dann noch die Klopfregelung, welche Zündwinkel zurücknehmen und Fettigkleit erhöhen kann.
Die Ansaugtemperatur bestimmt dann noch das Motordrehmoment. Läuft über Zündung und Drosselklappe.
Zitat:
Zitat von Petra
Oder du bei 6Grad so wie es sie heute hatte daran verzweifelst dass dein Auto nicht anspringt weil das Gemisch nicht fett genug ist?
|
Die Startmengen sind nicht betroffen, da der Motor im Start nicht über Drehmomentstruktur betrieben wird. Eine Änderung der Zündkennfelder und der Füllung wirkt sich somit (bei gleicher Hardware) nicht auf das Startverhalten aus (vorgesteuerte Einspritzmengenberechnung).
Zitat:
Zitat von Petra
Denn Chiptuning (und genau davon reden wir hier) geht darum so gut weil die Autos für einen EXTREM breiten Wirkungsbereich eingestellt (gemappt) sind für all die Ländern in denen diese Fahrzeuge ausgeliefert werden, Chiptuning greift hier ein und verändert die Umgebungsvariablen (Luft Temperatur, Einspritzmenge, Luftdruck usw.) aber das hat natürlich alles seine Auswirkungen.
|
Dies ist definitiv kein Chiptuning.
Ich möchte ein Steuergerät mit eigenem Mapping. Und keinen Chip, der die Ansauglufttemperatur verbumst und dem Motor vorgaukelt, dass er mehr Drehmoment machen muss.
Da muss ich leider deutliche Worte für finden und mich knallhart davon abgrenzen.
Zitat:
Zitat von Petra
Und wenn du dein Auto für die maximalste Leistung mappst dann hast du in allen anderen Bereichen (kaltes Wetter, Bergluft,...) "probleme" weil er da dann eben Nicht mehr die volle Leistung hast weil eben alle dieses Parameter auch die Leistung des Fahrzeuges bestimmen.
|
Kaltes Wetter: siehe oben
Bergluft: Ändert nicht die Volllastabstimmung, da der Saugrohrdruck abfällt und wir nicht mehr an der Volllast (für Meeresniveau) fahren. Also fahren wir auf Basiskennfeld.