Wenn nach mehreren Fahrten (NICHT nur Starten und wieder Motor aus!) immer noch die Lampe leuchtet, müsste man den Fehler mal auslesen. Das geht aber nicht mit einem einfachen OBDII Auslesegerät, da die nur auf das Motorsteuergerät zugreifen können. Eine gute freie Werkstatt mit Universaltester oder eine Dai-Werkstatt wäre hier am besten. Alternativ lässt sich der Fehlercode sicher auch ausblinken (geht zumindest beim Materia), und zwar durch Kurzschließen zweier Pins an der OBDII-Buchse. Könte dir die "Anleitung" dazu für den Materia zukommen lassen; aber weiß nicht ob diese Pins der OBDII-Buchse beim Sirion vielleicht anders belegt sind... nachher macht man da mehr kaputt als heile. Vielleicht hat ein anderer Sirion-Fahrer ja Erfahrung damit bzw. das Werkstatthandbuch für den M3 MIT VSC (in meinem englischen WHB für den Sirion gibts kien VSC).
__________________
Es grüßt Euch
Sven
|