Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2016, 14:41   #14
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Einem Fluke sollte man vertrauen können (wenn keiner "versucht" hat es zu kalibrieren); die Dinger sind Quasi-Standard in der Elektrobranche (ok, heute werden aus Kostengründen auch mal andere benutzt); auf jeden Fall was sehr Hochwertiges. Würde ich auf ein Niveau mit Gossen Metrawatt stellen; und wenn Mercedes das beste Auto wäre (naja...), dann wären Fluke und Gossen Metrawatt wohl die Mercedesse der Multimeter.

Jo, wenn alle Kabel- und Masseverbindungen zwischen Batterie, Lima, Motorblock & Karosse i.O. sind, Batteriepole sauber und fest, und Limakohlen in Ordnung sind, gibt es meines Erachtens nach nur noch zwei Möglichkeiten: Der Lima-Regler hate ne Macke (habe ich aber noch nicht persönlich erlebt), oder: Es war tatsächlich einfach nur das unwahrscheinliche Event, dass alles mögliche auf einmal kaputt geht, ohne äußere Einflüsse. Auf jeden Fall haste so ziemlich alles getan was man prüfen kann. Das einzige wäre (wenn man alles ausschließen will, egal wie unwahrscheinlich es ist): Limaregler oder komplette Lima tauschen. Wenn, dann kommt eine nennenswerte Überspannung schließlich von ihr. Wenn du eine rumliegen hättest, könnte man das vielleicht machen. Ansonsten würde ich sagen: Weiter beobachten. Ich drück die Daumen!
__________________
Es grüßt Euch
Sven

Geändert von Sonny06011983 (14.09.2016 um 14:43 Uhr)
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten