Die Werkstatt, die sagte, keine Kompression war die erste Werkstatt, wo der ADAC abgeschleppt hat. Die haben in alle drei Zylinder so ein Teil reingehalten und dann den Motor versucht angehen zu lassen. Beim ersten und dritten Zylinder hat man das übliche Klackern gehört, beim zweiten einfach nur ein Rauschen. Dann sind die Jungs gegangen, weil 16.45 Uhr, was schon ziemlich blöd ist und dann haben wir es an die Straße geschoben.
Die zweite, freie Werkstatt hat das Auto dann nochmal von dort abgeschleppt, weil die erste Vertragswerkstatt völlig überzogene Preise hatte. So musste ich ja zwei Mal fürs Abschleppen zahlen. Aber sag mal dem ADAC Heini auf der Autobahn, er soll an die freie Werkstatt xy ins Kuhkaff z abschleppen, wo ich mich eh nicht auskenne, das machen die nicht.
Zu den Kosten, wenn ich jetzt bei mir zu Hause bin, und weiß, mein Zahnriemen muss demnächst gewechselt werden, dann kann ich hier verschiedene Werkstätten anrufen und fragen, für wieviel macht ihr das und dann verhandeln. Jetzt steht mein Auto 150 km weg bei der 2. Werkstatt schon, ja soll ich jetzt nochmal abschleppen lassen, damit jemand anderes das etwas günstiger macht? Macht auch keinen Sinn.
Achja, in den 300 EURO für die zweite Werkstatt ist noch die Inspektion. Denn der zweiten Werkstatt habe ich nur gesagt, wo das Auto steht und dass der zweite Zylinder keine Kompression hat und er wollte dann 150 EURO für Abschleppen und Inspektion. Für den Wechsel kommen dann noch mal 150 EURO drauf. Es ist natürlich ein Unterschied, ob ich zur Werkstatt geh und sag Zahnriemen wechseln oder die erstmal feststellen müssen, dass der gerissen ist. Aber eigentlich dürfte die Inspektion ja auch nicht so lange dauern oder? Um festzustellen, dass der gerissen ist, muss man ja nur die Abdeckung aufmachen, aber gut, man kann dem ja auch zugestehen, dass er eben nicht sofort nach dem Zahnriemen geschaut hat, sondern erst den Zylinder näher angeschaut hat, was ja auch Zeit benötigt.
Geändert von Wurstbrot86 (04.09.2016 um 10:32 Uhr)
|