Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2016, 00:21   #10
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von Wurstbrot86 Beitrag anzeigen
Also folgender Zwischenstand:

Eine Werkstatt aus einem Ort in der Nähe hat nun meinen Wagen abgeschleppt und inspiziert. Der Meister sagte mir am Telefon, der Zahnriemen sei gerissen, er repariert das und bekommt bar ohne Rechnung von mir 300 EURO inkl. Abschleppen von dem anderen Autohaus (also nicht das Geld bekommt er vom anderen Autohaus, sondern er hat es vom anderen Autohaus aus abgeschleppt). Das ist für mich soweit fair. Der Zahnriemen kommt am Montag.

Was ich nicht verstehe, wie hängt der Zylinder jetzt mit dem Zahnriemen zusammen, warum hat jetzt nur ein Zylinder keine Kompression, wenn der Zahnriemen reißt. Müssten dann nicht alle drei Zylinder nicht mehr laufen?

Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass der Werkstattinhaber mir zwar nen neuen Zahnriemen einbaut, aber der Zylinder nach wie vor nicht läuft, das wär schon komisch, verstehe halt den Zusammenhang nicht.

Und noch was anderes: Vor vier Jahren bei dem Gebrauchtkauf, also mit 45.000 weniger Fahrleistung hatte mir der Verkäufer damals mit ner Miniwerkstatt nen neuen Zahnriemen eingebaut, nach 45T km dürfte der ja eigentlich nicht reißen, habe ich auch so dem Werkstattinhaber gesagt und der meinte dann, naja die Spannrolle (oder war das Umlenkrolle, weiß nicht genau) sei veraltet und nicht erneuert worden und das würde das Reißen des Zahnriemens begünstigen. Stimmt das?
Hängt auch nicht damit zusammen ist eine schwache Leistung der ersten Werkstatt.
Bezugnehmend auf meinen vorigen Beitrag das ich selbst schon auf 2 Zylindern gefahren bin, wird deutlich das der Motor anspringen und fahrbar sein müsste,- zumindest für Notbetrieb und Überführung reicht das. Das er garnicht anspringt bedeutete eigentlich schon gestern das was anderes defekt sein muss.

Glück hast du dahingehend das der Motor einen Zahnriemenriss bauartbedingt ohne Schaden wegsteckt, normalerweise bedeutet sowas jedoch die selben Arbeiten wie bei Kompressionsverlusst.

WICHTIG:
Was für einen Motorcode hast du, bzw, welches Baujahr ist dein L7?
Im Falle nach 2001 (ans Forum: oder?) oder wenn der Motorcode EJVE lautet kommt die Ventilverstellung als Defekt in Betracht, das betrifft dann jedoch alle 3 Zylinder.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten