Das ist die (Kühlwasser-)Temperaturanzeige vom Motor. Die geht bei rund 30 bis 40 °C Kühlwassertemperatur aus, also nach rund 1 km, an besonders heißen Tagen auch nach weniger als 500 m und an besonders kühlen (eisigen) erst nach 2 oder 3 km.
Was du da über eine Wählhebelposition gelesen hast... völlig anderes Thema, da zeigt die Anzeige eben in welcher Position sich der Gangwählhebel befindet, was aber nur bei Automatikgetrieben überhaupt der Fall ist.
Ist das Thermostat kaputt (schließt nicht), bleibt die grüne Anzeige an (weil der Motor nicht warm wird), ist hingegen zu wenig oder kein Kühlmittel im Motor oder das Thermostat öffnet nicht, gibt´s ein rotes (?) Lämpchen, weil der Motor heiß läuft (dann natürlich sofort anhalten).
Als gute Orientierung gilt, dass man, sobald das Lämpchen ausgeht, auch im Winter schön einheizen kann. Vorher kommt eigentlich nur ein warmes Lüftchen.
Ein wieder anderes Thema ist übrigens die Öltemperatur, also das Kriterium, wann man den Motor richtig fordern kann. Das Öl wird nicht so schnell warm wie das Wasser, deshalb soll man da noch lieber etwas warten.