Zitat:
Zitat von Q_Big
Der L251 meiner Mutter sah bei Kauf auf der Bühne mehr oder minder rostfrei aus. Am Bitumen sah man keine verdächtigen Stellen,- er sah rostfrei aus.
Der Tüver jedoch klopfte mit seinem Hammer, nam einen Schraubendreher und holte Löcher in den Trägern an den Hinterraddämpfern hervor. Mittlerweile kennen die wohl die Stellen am L251, aber so einen versteckten Mistrost der wie neu aussieht hab ich seltener gesehen...
|
So war es bei mir auch. Sehr gezielt und direkt hinten links angefangen, nachdem die Bühne oben war. Hinten links geklopft und klock, Loch drin... auf der rechten Seite hat er auch wie bekloppt eingedroschen, da war aber nix.
Morgen schau ich mir mit einem Freund einen L251 in Bremen an. Ist gelistet für wenige Euro, unfreundlicher Verkäufer usw... na, mal sehen. Mein Kumpel will unbedingt hin. Gut, dass ich nun die Schwachstellen kenne... seinen L501 bekommt er nicht mehr durch den TÜV. Zu viel Rost.