Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2016, 10:32   #24
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wenn Du den Rost nur abgebürstet hast, wäre aus meiner Sicht bei so einem Aufwand Rostumwandler das mindeste gewesen.

Und: Wenn ich grössere blanke Stellen finde, oder Rostpickel wegschleifen muss, kommt da vor dem Lack (der allerdings auch nur vom Lackstift oder aus der Dose kommt) noch Zinkspray drauf. Die Stunde mehr Wartezeit machts dann auch nicht mehr aus, und sone Dose ist immer noch billiger, als auch nur ein einziges kleines Löchlein zuschweissen lassen zu müssen.
Aussehen darfs dann, jedenfalls bei mir, wies will, Hauptsache der Rostschutz ist gegeben.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten