Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2016, 00:10   #812
Tuned
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuned
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von bumper Beitrag anzeigen
I see... but this are mirrors from japan qnc bb, japanese mirrors has another viewing angle, yes, it will fit, but will not work properly.
yeah I know.. but my car is a showcar, not for street. it's not possible if the mirrors works right!

Zitat:
Zitat von rkr Beitrag anzeigen
wusste gar nicht, dass es hier noch andere themen als rost, fluidfilm, fluidfilm, rost, fluidfilm, spritmonitor vergleiche und warnungen vor extremen tieferlegungen mit 40/30 federn gibt, weil dann die karosserie instant durchbricht

den trailerqueen teil mag ich allerdings auch nicht verstehen.
haha.. ja, das is schon eher selten hier drinnen. liegt aber denk ich eher daran das die meisten ihre fahrzeuge für den alltag verwenden. ich hab schon oft kopfschütteln geerntet, jedoch ist mein thread bisher größtenteils positiv angekommen zumal ich mich noch erinnern kann als ich quasi der erste war der den kleinen scheisser mehr oder weniger zerlegt hatte für diverse umbauten bei hifianlage und so.
leider hängt mein projekt hinten nach. nicht ein wenig.. eher gröberst
deswegen hab ich jetzt etwas kohle in die hand genommen und mach mal weiter in der hoffnung das er bis 03/2017 wider weitestgehend einsatzbereit ist.

wegen trailerqueen..
also es gibt grundsätzlich 2 arten von trailerqueens..
1. ein fahrzeug bei dem alles umgebaut wurde, verchrom, vergoldet, lackiert was auch immer.. kein meter auf der straße.. teilweise sind sogar bremsscheiben veredelt.
2. ein fahrzeug das zwar voll fahrtauglich ist und auch mit werkstattkennzeichen (bei uns in ösiland sind das die blauen kennzeichen) bewegt werden kann und wird, jedoch durch verschiedene umbauten keinen tüv mehr bekommen (was ja in meinem fall nicht heisst das er nicht verkehrstauglich ist, sondern das ich einfach keine teile habe mit tüv und in österreich ohne zetterl mit tüv stempel rein gar nix geht).

jo.. in diese kategorie fallt mein kleiner scheisser.
ich will meinen daihatsu nicht abwerten, aber ich fahre im alltag eine s-klasse und will auch auf das ganze komfortzeugs nicht mehr verzichten.
aber rein zum tunen ist mein daihatsu einfach perfekt. er verkörpert für mich etwas das ich schon lange haben will und strebe danach ihn so zu verändern das er mir so gut wie perfekt passt. heisst in dem fall.. japan-spec umbau (toyota bb), div. tuningteile und in eine stilrichtung wie sie mir gefällt.. vip / bippu-style.
tjo.. leistungssteigerung ist für mich nicht interessant da ich noch einen skyline für die rennstrecke habe, daher eine mehrleistung beim daihatsu irrelevant ist.. der is quasi auch ne trailerqueen.. rennfahrzeuge werden auch eher weniger auf der straße bewegt ^^
typisiert bekomm ich mein fahrzeug nicht, also leider nichts mehr mit legalen, österreichischen taferln.. bleibt also nur mehr werkstattkennzeichen, ausländische kz oder eben hänger.

btw.. rückwirkend gesehen wäre es sicher billiger gewesen sich einen gebrauchten bb zu kaufen als meinen materia umzurüsten zumal ich noch nicht fertig bin, aber dann hätte ich weder einen neuen wagen gehabt, noch wäre ich einer der ersten gewesen die den matti bei uns so herrichten, und schon gar nicht hätte ich einen linksgelenkten fast toyota bb
__________________
FINEST JAPANESE CAR MEET IN AUSTRIA

Geändert von Tuned (04.08.2016 um 00:15 Uhr)
Tuned ist offline   Mit Zitat antworten