Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2016, 01:15   #23
Wurstbrot86
Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
Standard

Also hier meine Beobachtung:

Ich habe vorne aufgebockt, den Reifen gedreht und wie vermutet, war das etwas schwerfällig und es kam das Schleifgeräusch. Dann hab ich den Reifen abmontiert und das Radlager mit der Hand gedreht. Das war dann so, dass es meistens gut zu drehen war und dann kam immer nach einer vollen Umdrehung eine Stelle, wo es sehr schwer zu drehen war und das Schleifen kam.

Die Scheibenabdeckung hat die Bremsscheibe nicht berührt und sah auch noch relativ gut aus, die Bremsscheibe an sich, von der Draufsicht her sah auch gut aus, kein Rost, ist ja auch erst zwei Jahre alt. Aber ringsherum war eine Rostschicht, also nicht die große Kreisfläche sondern diese Ringfläche drumherum. Ich weiß jetzt aber nicht, ob das zur Bremsscheibe an sich gehört oder eine Art Fassung ist, wo man die Bremsscheibe reinsteckt.

Außerdem ist der Bremsträger, -sattel, -belag ziemlich verrostet, aber nicht so, dass es porös ist. Ich hatte das Gefühl, dass das Schleifen immer dann kam, wenn eine ganz bestimmte Stelle der Bremsscheibe oder dem Ring außenrum, durch den Bremssattel- oder belag durchging.

Dann bin ich anschließend ne Weile gefahren, das Geräusch kam nicht, auch nicht beim Bremsen. Dann habe ich testweise mal stark gebremst und das Schleifen war wieder da.

Was wird es eurer Meinung nach sein?

Glaubt ihr, ich brauch neue Bremsbeläge? Ist es billiger, wenn ich die im Internet bestelle und zur freien Werkstatt bringe (kenne welche, die das machen, natürlich keine Vertragswerkstatt) oder lieber die Werkstatt selbst bestellen lasse, die kriegen zwar oft bessere Preise, weiß aber nicht, ob die dann ihre Marge nochmal draufschlagen bzw. man nicht doppelt Mehrwertsteuer zahlt. Die Werkstatt zahlt Mehrwertsteuer an den Händler, man kriegt den Bruttopreis berechnet und dann kommt nochmal MwSt. drauf.

Geändert von Wurstbrot86 (19.07.2016 um 01:21 Uhr)
Wurstbrot86 ist offline   Mit Zitat antworten