Wochenend-Denksportaufgabe
Hallo , die Airbagleuchte geht früh beim Start , nach der Standzeit über nacht , normal aus , bis ca 5 bis 15 km Fahrt . Leuchtet dann dauerhaft für den Rest des Tages , egal ob 20 oder 200km . Wo sitzt der kleine Teufel ???
Bisher gebastelt : bisher nur Stecker auf und zu , danach immer monatelang Ruhe.
Seit 3 Monaten in immer kürzeren Abständen Dauerlicht ,
Fehler ausgelesen : 11 , 21 , 24 , 31 , 34 , 41 , 51 .
Fehler löschen erfolglos !
Danach Kontaktspray , erst scharfes , dann mit Reinstalkohol gespült , danach Pflege-Kontaktöl. Von Elektronikern so empfohlen .
Eine Weile Ruhe , bei erneutem Dauerlicht beide Stecker ( der Airbag's) mit eingelöteten Kabeln überbrückt , Gurtstr.-Stecker mehrfach aufundzu , wochenlang kein Erfolg .
Aber , oh welches Wunder , seit ca 2 Wochen früh alles ok , den Rest des Tages die Pleite .
Conrad-Glasfaser-Stifte sind zu dick , passen nicht in die Stecker .
Der TÜV-Termin sitzt im Nacken !
Dank im Voraus fürs Mitdenken!
Geändert von yoschi (16.07.2016 um 12:50 Uhr)
|