Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2016, 23:09   #9
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich weiss schon, wo die Sonde sitzt. Was ich nicht auswendig wusste, ist, wie gut man den Stecker sehen kann. Wie man auf dem Bild sehen kann, sehr gut. Die Beurteilung, ob der Stecker der gleiche ist, überlasse ich Dir. Die Erinnerung an meinen L251 ist bei solchen Details nicht mehr so ganz taufrisch... könnte passen, mein ich, weiss es aber natürlich nicht.

Davon, dass die vom Gewinde her passt, würde ich ausgehen. Sah jedenfalls nicht grösser oder kleiner als beim Daihatsu aus, als ich die beim Auspuffwechsel gesehen hab. Gemessen hab ich aber nicht, und ne Nummer dürfte der Elektronik egal sein. Aber auch wenn nicht, kann ich mit sowas nicht aushelfen. Aber die von ner Universalsonde wäre sicher auch nicht passend. Das Motorsteuergerät hat zum Glück nie lesen gelernt.

An Deiner Stelle würd ich einfach nach F fahren. Du kommst auch mit allenfalls kaputter Sonde an und wieder zurück... und vor Donnerstag bekommste eh nur noch übern Händler ein Ersatzteil. Übern normalen Internet-Versandhandel kann das nicht mehr klappen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0508.jpg (746,7 KB, 11x aufgerufen)
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten