Ne Klima selbst aufzufüllen ist möglich, aber für den Normalo eher unrealistisch.
Ansonsten sollte das, wie schon gesagt, so logisch sein die nicht selbst aufzufüllen wie z.B. den eigenen Kühlschrank,- ist ja selbes Prinzip und da wirste keinen kennen der mal seinen Kühlschrank neu befüllt hätte.
Tut die Klima nicht fehlt in den meisten Fällen Kältemittel,- oft lohnt es dann den Klimakühler (bzw. Wärmetauscher) ggf. sogar auf Verdacht, gleich wechseln zu lassen. Dann ist evtl. eine neue Trocknerpatrone direkt ebenfalls dabei da bereits eingebaut.
Da die Klimakühler noch vor dem Motorkühler im Steinschlagbereich verbaut sind, sind das in vielen Fällen die Übeltäter bei Kühlmittelverlust.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|