Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2016, 15:50   #6
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Zitat:
Zitat von Timmy Beitrag anzeigen

Problem was ich habe, die Wahl des Motors, welcher seinen Weg in den Cuore finden soll.
Ich habe mich bereits belesen und es gibt wohl schon Leute, die einen 1,3 16V mit 102PS aus einem Sirion Sport verbaut haben. War das auch in einem L501 !?
Die Cuore L701 fahrer die auf den Sirion Motor umgebaut haben meines wissens nach den Originalen Fahrschemel vom Sirion verwendet- dieser passt Plug&Play in den Cuore L701.

Auf folgende Probleme wirst Du stoßen:
Der Sirion Fahrschemel passt nicht in den L501 da der vom Sirion länger baut.
Das Sirion Getriebe passt aber auch nicht auf den L501 Fahrschemel, da das Getriebe größer baut- insbesondere nach hinten Richtung Lenksäule und der hinteren Motoraufhängung.

Solltest Du das Getriebe doch in die Karosserie bekommen (als Karosseriebauer stehen dir vielleicht andere Mittel zur Verfügung als mir), so passen die Sirion Antriebswellen nicht in deine L501 Aufhängungen. D.h. Du mußt deine Antriebswellen adaptieren.
Die Sirion Aufhängungen passen gar nicht an den L501 Fahrschemel, bzw. nur mit ganz viel gebastel. (Diese sind komplett anders aufgebaut)

Als ich den Cuore auf EJ-DE Umgebaut habe ich also folgerichtig den EJ-DE aus dem Cuore/Sirion in Verbindung mit dem L201/L501 Getriebe verwendet.
Der EJ-DE und der originale ED Motor verwenden glücklicherweise die gleiche Kurbelwelle. Ergo mußte ich nur die etwas leichtere Schwungscheibe vom ED samt Kupplung an den EJ-De verschrauben. Das wird beim 1.3er aber aller Wahrscheinlichkeit nach nicht funktionieren, da das Getriebe mit 2,35Facher Leistung und doppeltem Drehmoment vermutlich einfach gesprengt wird. Dazu kommt das das Originale L501 Getriebe schon für den EJ-DE zu kurz ist.

Nen anderes Problem ist die Elektrik... Wenn Du nicht wirklich firm darin bist: Herzlichen Glückwunsch. Von Vorteil ist es wenn dein L501 ein Faceliftmodell mit Wegfahrsperre wäre (sieht so aus da Du nen Airbag hast).
Jedenfalls: Es ist anzuraten das Lenkrad auf ohne Airbag umzubauen und den Kompletten Sirion Kabelbaum zu verwenden. Ein besonderes Problem stellt dabei der lenkstockschalter dar: Der Sirion hat das Scheibenwischerintervallrelais im Lenkstockschalter (welcher nicht in den L501 passt), der Cuore im Hauptsicherungskasten.

Ein weiteres Problem ist der Sprit: Der Sirion hat eine Rücklauffreie Benzinversorgung mit Benzindruckregelung im Tank. Der L501 hat die Benzindruckregelung am Rail. Da muss gebastelt werden.
Die Bauhöhe des Motors könnte auch ein Problem sein- der EJ-DE im Cuore ist schon extrem knapp- ich vermute das der K Motor nochmal deutlich höher baut.

Alleine für die Elektrik hab ich fast 75 Arbeitsstunden gebraucht- und ich bin Fit darin! Die originale Dokumentation der Kabelbäume ist eher Verbesserungsfähig

Wenn Du zum Treffen kommen solltest kann ich dir gerne einige Problemzonen aufzeigen.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten