Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2016, 23:04   #33
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo,
ich habe ja auch schon vor Jahren mal gesagt, warum Toyota das nicht so machen soll wie Renault mit Dacia. Würde ja dafür sprechen, bei Dacia heißt es ja "by Renault" und warum soll es nicht bei Daihatsu dann heißen "by Toyota".

So das mehrere verschiedene Kleinwagen unter dem Namen Daihatsu laufen und entweder über frühere Daihatsu Händler vertrieben werden (sofern die das noch oder wieder möchten) oder über Toyota.

Gerade so Micro-Vans wie der Move oder Materia fehlen derzeit doch so ein wenig, ist zwar sicherlich ein spezielleres Modell, aber für mich sehr praktisch weil viel Platz und gleichzeitig kompakt, wenn man in der Stadt unterwegs ist.

Wenn man den derzeitigen Auto- und speziell Kleinwagenmarkt beobachtet, sind auch die Kleinwagen von vor wenigen Jahren (Honda Jazz, VW Polo, Toyota Yaris) usw. heute auch fast alle schon so um die 4m lang, unter 3,5m (was ja fast die Länge vom Sirion M3 mit 3,6m ist), findet man aktuell kaum noch was, aber gerade in Städten sehr praktisch ist bei kleinen oder fehlenden Parkmöglichkeiten.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten