Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2016, 00:07   #20
ebi
Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2016
Ort: Ennepetal
Beiträge: 79
Themenstarter
Standard

Wir sind heute, es hat mal nicht den ganzen Tag geschüttet,
dazu gekommen mal ein paar Sachen zu überprüfen.
Strom liegt sowohl am Steuergerät als auch an der Zündung an,
auch der Nockenwellensensor regte das Messgerät zu ein paar Zuckungen an,
nur einen Zündfunken will nicht zustande kommen.
Naja, mal sehen, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut….
morgen, wenn’s nicht wieder schüttet, eventuell mehr!
Immerhin funktionieren nach Reinigung der Kontakte und ner WD40 Dusche und neuen Sicherungen schon mal Blinker, Warnblinker und Rundumwarnleuchte.
Ebenfalls brennen die Kontrolllampe für die Handbremse und die Ladekontrollleuchte, …naja, meistens. Die Öldrucklampe brannte schon immer.
Obwohl ich das Ding innen! gründlich ausgewaschen habe bildet sich durch die in diesem Sommer vorherrschende hohe Luftfeuchtigkeit durch den offenbar immer noch überall vorhandenen Salzbelag kleine Tröpfchen an fast allen Teilen, sogar auf dem Kunststoff! Schei… Salz verdammtes!
Das wird vermutlich das Problem sein, denn diese elende Salzbrühe kriecht überall rein, und jedes Mal wenn’s feucht wird gammelt es munter überall weiter! Sch…
Keinen Strom hab ich bisher auf der Spritpumpe, aber solange die Kiste keinen Zündfunken hat wird vermutlich das Steuergerät auch die Benzinpumpe nicht freischalten.
ebi ist offline   Mit Zitat antworten